Erding, 09.04.2025 – Die Erfolgsgeschichte geht weiter! Die Privatbrauerei ERDINGER Weissbräu und der Bayerische Fussball-Verband (BFV) haben ihre Partnerschaft erneut verlängert. Als sportliches Highlight der Kooperation bleibt der ERDINGER Meister-Cup gesetzt. „ERDINGER und der Bayerische Fussball-Verband passen einfach perfekt zusammen. Wir sind eine bodenständige, fest in Bayern verwurzelte Privatbrauerei, die Lebensfreude und Genuss schenkt. Der BFV sorgt dafür, dass die zahlreichen bayerischen Amateurfussballer ihrer grossen Leidenschaft nachgehen können. Daher freuen wir uns sehr, die starke Partnerschaft fortzusetzen. Seit 2005 begeistern wir gemeinsam die bayerischen Amateurfussballvereine, allen voran mit dem ERDINGER Meister-Cup als verlängerte Meisterfeier nach einer sensationellen Saison. Auch in diesem Jahr feiern wir wieder ein grosses Fussballfest“, so Philipp Herold, Gesamtleitung Marketing Privatbrauerei ERDINGER Weissbräu. Christoph Kern, Präsident des Bayerischen Fussball-Verbandes fügt hinzu: „Mit der Vertragsverlängerung mit ERDINGER setzen wir unsere Erfolgsgeschichte fort – mit dem traditionellen ERDINGER Meister-Cup aber auch mit der neu geschaffenen Punkte-Parade, die den Vereinen die Möglichkeit bietet, online Punkte zu sammeln und coole Preise abzuräumen. So bringen wir Tradition und Innovation perfekt zusammen – für noch mehr Leidenschaft auf und neben dem Platz.“
ERDINGER Meister-Cup 2025
Bereits zum neunzehnten Mal suchen ERDINGER und der BFV nach der
regulären Saison die Meister der Meister in Bayern. In diesem Jahr
konzentriert sich alles auf ein Turnier der Superlative. Am Samstag, 28. Juni
2025 greifen beim FC Moosburg (Oberbayern) insgesamt 60 Meisterteams
(40 Herren- und 20 Frauenmannschaften), nach der Krone im bayerischen
Amateurfussball. Bei allem sportlichen Ehrgeiz steht nach wie vor die
Lebensfreude im Vordergrund. Daher ist jeder Fussballfreund herzlich
eingeladen vorbeizuschauen und mitzufeiern. Der Eintritt ist frei!
Der Modus:
Spannung und ausreichend Spielzeit für jedes Team garantiert der neue
Ligen-Modus mit vier Ligen á 10 Teams bei den Herren und zwei Ligen á 10
Teams bei den Frauen. Wie beim Original auf der grossen europäischen
Fussballbühne treten die Vereine auch bei der Champions League der
Amateure innerhalb ihrer Vorrunden gegen vier Teams nach dem
Losverfahren an. Die jeweils vier bestplatzierten Mannschaften pro Liga
ziehen in die anschliessenden KO-Runden – bei den Herren ins Achtelfinale
und bei den Frauen ins Viertelfinale. Gespielt wird auf Kleinfeld, Fünf gegen
Fünf plus Torwart. Damit steht auch dieses Jahr wieder fest: David hat gute
Chancen gegen Goliath!
Die Teilnehmer:
Teilnahmeberechtigt sind alle Herren- und Frauen-Meister von der C-Klasse
bis zur Regionalliga Bayern. Die Vergabe der begehrten Startplätze erfolgt
sowohl bei den Herren als auch den Frauen in der Reihenfolge der
Anmeldungen. Jeder potenzielle Meisterverein kann sich ab Montag,
05. Mai 2025 bis Montag, 23. Juni 2025 unter bfv.de/erdinger
anmelden. Sollte es am Ende doch nicht ganz für den Titel reichen, wird die
Bewerbung automatisch ungültig und der nächste Verein rückt auf. Das heisst
für alle Meisterschaftsaspiranten: Gas geben, Punkte sammeln und sich
rechtzeitig zum ERDINGER Meister-Cup anmelden!
Attraktive Preise:
Jeder teilnehmende Verein erhält als Antrittsprämie ein ERDINGER 3-Liter-Exclusiv
Glas, je einen Kasten ERDINGER Urweisse und ERDINGER Brauhaus
Helles. Den Siegern winkt ein ERDINGER Champions-Bundle inklusive einer
Teamfeier für 50 Personen, einer Brauereiführung in Erding für 20 Personen
und zehn Trainingsbälle sowie ein Spielball von Adidas. Der Zweitplatzierte
erhält ein ERDINGER Bier-Abo über ein gesamtes Jahr sowie einen coolen
Beer Pong-Tisch und der Drittplatzierte darf sich über original Adidas Hoodies
im ERDINGER Look freuen.
Das Rahmenprogramm:
Abseits des Spielfelds wartet dieses Jahr noch mehr Spass: Die Beer Pong-Area
powered by ERDINGER Brauhaus sorgt für beste Stimmung. Zudem
dürfen der berühmte Fussball-Parcours mit Torwandschiessen vom
Weissbierglas und Schussgeschwindigkeitsmessanlage sowie Musik-Entertainment
nicht fehlen.
Pressekontakt:
kiecom GmbH
Rosental 10
80331 München
Telefon: 089 - 23 23 62-0
Telefax: 089 - 23 23 62-20
E-Mail: presse@erdinger.de
Internet: www.kiecom.de